Dirndl Überschreitung
Technik:
Ort: Ramsau am Dachstein
Treffpunkt: Dachstein Südwandbahn Talstation 07:30
Leichter Kletter-Klassiker an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark
Dirndl Überschreitung: Ein Grenzgang am Dachstein
Die Dirndl Überschreitung am Dachstein ist eine sehr lohnende, verhältnismäßig leichte Gratkletterei, die meist genau an der Grenze von Oberösterreich und der Steiermark verläuft. Den Gletscher auf der Nordseite, die steilen Abbrüche nach Süden in Kombination mit der meist sehr guten Felsqualität machen diese Tour zu einem ganz besonderen Highlight. Das Hohe Dirndl mit 2829 Meter sowie das Niedere Dirndl 2810 Meter sind beides imposante Gipfel und gehören zu den ganz Großen im Dachstein-Massiv.
Ablauf Dirndl Überschreitung
Mit einer der ersten Gondeln fahren wir zur Bergstation der Dachstein Südwandbahn. Der Zustieg ist sehr kurz und bald beginnt die Kletterei im Dachsteinkalk. Genusskletterei im Schwierigkeitsgrad 3+ führt uns auf den Gipfel des Hohen Dirndls.
Erster Gipfel
Am höchsten Punkt des Tages machen wir eine kurze Pause. Hier können wir die Fernsicht genießen, nach Süden fast 1000 Meter in die Tiefe schauen und den weiteren Routenverlauf studieren. Der Weg ist noch weit! Daher machen wir uns gestärkt auf den Weiterweg.
Auf zum Niederen Dirndl
Zuerst geht es leicht absteigend nach Osten. Es folgt ein sehr luftiger Abseiler in die Scharte zwischen den beiden Gipfeln. Diese Abseilstelle hat es in sich! Du bist jedoch durch den Bergführer perfekt gesichert und kannst die Abseilfahrt stressfrei genießen.
Von hier weg gibt es 3 Optionen
Option 1: Die normale und leichteste Variante führt uns auf einem Geröllband fast ganz um den Berg herum. Die Besteigung des Gipfels erfolgt über die letzten Meter des Ostgrates.
Option 2: Aufstieg über den Westgrat 4+. Sehr schöne Plattenkletterei.
Option 3: Über den Riss 5 nach oben zum Gipfel.
Der zweite Gipfel
Der Aufstieg ist geschafft! Ab jetzt geht es nur mehr bergab, mit der kleinen Ausnahme des Gegenanstieges zur Seilbahn. Einer ausgedehnten Gipfelrast steht nichts im Weg. Wir müssen ja nur noch acht mal abseilen und gemütlich zur Bergstation der Hunerkogelbahn spazieren.
Anforderungen Dirndl Überschreitung
- keine Vorkenntnisse in Seil- und Sicherungstechnik notwendig
- Sicheres Nachsteigen im 3+. Grad UIAA
- Kondition für einen Alpin Klettertag
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig
Tagesziele
- Die Dirndl überschreiten
- Die Klettertour genießen
Weitere Informationen
Tourenbeschreibung Alpenvereinaktiv
Tourenbeschreibung Bergsteigen.com
inklusive
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Organisation Programmablauf
- Leihmaterial (Klettergurt, Sicherungsgerät, Kletterseil, Expressen, Helm)
exklusive
- Fahrtkosten (An-/Abreise)
- Seilbahnfahrt + Seilbahnfahrt Bergführer
- Verpflegung
Ausrüstungsliste als .pdf
Wir verwenden Material von Ocun, Grivel und Edelrid.
Gibt es Leihausrüstung?
Ja. Wir haben moderne Leihausrüstung für dich, ohne Zusatzkosten.
Darf ich mein eigene Kletterausrüstung verwenden? Ist das Verleihmaterial Pflicht?
Du darfst dein eigenes Material verwenden, vorausgesetzt es entspricht den Anforderungen.
Welche Kletterschuhe sind die richtigen für die Dirndl Überschreitung?
Bequeme, gut eingekletterte Kletterschuhe. Damit du die Tour von Anfang bis zum Ende genießen kannst. Die Tour ist nicht all zu schwer, daher darf der Schuh ruhig gemütlich sein.